Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Ausstellung „Polnische Münchner Künstler“ in Lublin. Über 250 Gemälde und... mehr

Ausstellung „Polnische Münchner Künstler“ in Lublin. Über 250 Gemälde und... mehr

Das Nationalmuseum in Lublin kündigt eine einzigartige Ausstellung mit dem Titel „Münchner: Gierymscy, Stryjeńska, Wierusz-Kowalski, Chełmoński und andere“ an, die über 250 Werke zeigen wird.

Die Ausstellung „Münchener: Gierymski, Stryjeńska, Wierusz-Kowalski, Chełmoński und andere“ hat zum Ziel, die Leistungen polnischer Maler zu präsentieren, die in der zweiten Hälfte des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts in München studierten.

„Sie gingen dorthin, weil es eine sehr lebendige Künstlergemeinschaft war, in der sich die Wege von Künstlern und Kunsthändlern kreuzten. Es war auch eine Stadt, die zahlreiche Ausstellungen beherbergte“, sagte Andrzej Frejlich, der Kurator der Ausstellung, gegenüber TVP3 Lublin .

Pressekonferenz zur Ankündigung der Ausstellung „Münchner. Gierymscy, Stryjeńska, Wierusz-Kowalski, Chełmoński und andere.“ Foto: Wojtek Jargiło / PAP Pressekonferenz zur Ankündigung der Ausstellung „Münchner. Gierymscy, Stryjeńska, Wierusz-Kowalski, Chełmoński und andere.“ Foto: Wojtek Jargiło / PAP

Die Macher der Ausstellung wollen den Einfluss Münchens auf die Entstehung neuer Strömungen in der europäischen Kunst und die Beziehungen zwischen verschiedenen Künstlerkreisen jener Zeit aufzeigen.

Chmielowski, Boznańska und Axentowicz auf der Ausstellung in Lublin

Die Ausstellung wird aus über 250 Gemälden von Künstlern wie Teodor Axentowicz , Adam Chmielowski , Ludomir Benedyktowicz , Olga Boznańska , Józef Brandt , Maurycy Gottlieb und den Gebrüdern Gierymski bestehen.

Ein Großteil der in der Ausstellung gezeigten Werke stammt aus dem Polnischen Museum in Rapperswil . Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, werden diese Kunstwerke in Polen zum ersten Mal in einer so großen und zusammenhängenden Gruppe präsentiert.

- Das Museum ist nicht mehr in Betrieb, aber selbst als es noch in Betrieb war, wurde noch nie eine so große Gruppe von Objekten nach Polen ausgeliehen - bemerkt Beata Skrzydlewska , Kuratorin der Ausstellung und stellvertretende Direktorin des Nationalmuseums in Lublin, in einem Interview mit TVP3 Lublin.

Für alle, die das Werk lokaler Künstler der Münchner Kunstszene entdecken möchten, ist dies ein wahrer Genuss. Und es gibt noch weitere Überraschungen zu erleben… Die Ausstellung „Münchener: Gierymscy, Stryjeńska, Wierusz-Kowalski, Chełmoński und andere“ präsentiert schließlich weit mehr als nur Gemälde.

„Münchener“ in Lublin. Nicht nur Gemälde.

Andrzej Frejlich betont, dass die Museumsbesucher Elemente der Ausrüstung aus den Ateliers der ausgestellten Künstler sowie Skizzenbücher sehen können, in denen die Künstler erste Eindrücke oder Notizen zu zukünftigen Werken festhielten.

Die Ausstellungseröffnung ist für den 21. November geplant, und die Ausstellung wird bis zum 8. März 2026 zu sehen sein.

well.pl

well.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow